Handlettering – Motivation
In meiner Freizeit setze ich mich gerne mit meinem Apple Pencil an mein IPad und werde kreativ. Sehr gerne tauche ich dann in die Welt des Handletterings ein.









Michelle Furrer
In meiner Freizeit setze ich mich gerne mit meinem Apple Pencil an mein IPad und werde kreativ. Sehr gerne tauche ich dann in die Welt des Handletterings ein.
Mitarbeit bei der Beschriftung und dem Aussehen des Gebäudes in Muttenz während dem Praktikum bei der BSSM (nun Yellow Agency). Anpassung des Gebäudes an die Corporate Identity. Hier war ich zuständig für die Schriftwahl und die Setzung mit dem Logo zusammen.
Die Schriftart Didrop wurde auf der Schrift Didot aufgebaut. Sie ist eine Serif mit Ziervariante. Zu jeden Buchstabe gibt es eine Variante mit der Tropfenform, die sich gut in Überschriften macht und die klassische Variante ist besser für den Schriftsatz.
Der Name setzt sich zusammen aus dem Schriftnamen Didot und dem Wort Drop, englisch für Tropfen.