Poster – Negative Space


Ein Projekt inspiriert bei Noma Bar. Das Unsichtbare sichtbar machen.

Das Faszinierende an Negative Space-Bildern ist für mich, dass man zwei verschiedene Dinge sehen kann, doch nicht immer auf den ersten Blick. Man muss teilweise mehrmals hinsehen und sich in die Denkart einfühlen. Sie weisen eine Ähnlichkeit zu Rohrschachbildern auf, da verschiedene Leute verschiedene Dinge darin sehen können. Vielleicht sieht man nicht immer beides, sondern entweder das eine oder das andere. 

Ich habe verschiedenen Personen diese Bilder gezeigt und mein Fazit ist, dass jede Person unterschiedlich lang braucht um es zu erkennen, manchmal sieht man es sofort, manchmal vielleicht auch gar nicht. 

Man beschäftigt sich länger mit einem Bild, oder schaut es später nochmals an und sieht es erst beim zweiten mal richtig. 

Negative Space-Bilder haben für mich etwas Intelligentes, man braucht Zeit um Ideen zu entwickeln und den negativen Raum zu sehen.

“I am after maximum communication with minimum elements.“ Noma Bar